Dass die Komponisten Carl Gottlieb Reißiger (1798 – 1859) und Richard Wagner (1813 – 1888) als Kollegen zeitgleich am Sächsischen Hof in Dresden wirkten, ist wohl heute weitgehend nur noch in Fachkreisen bekannt. In politisch unruhigen Zeiten des 19. Jahrhunderts begegneten sich in Sachsens Kunstmetropole zwei Künstler, vor allem aber zwei Charaktere, die gegensätzlicher kaum sein könnten.
Reißiger – sanftmütig, fleißig, wohlwollend, konservativ und königstreu trifft auf Wagner –gereizt, unstet, missgünstig, radikal-revolutionär in Wort und Musik. Dass dieses Verhältnis nicht lange ohne Spannungen verlief, liegt auf der Hand. Dennoch – oder gerade auch deshalb? – wurde Dresden in dieser Zeit zwischen 1842 und 1849 auch musikalisch geprägt.

Eine Lesung aus historischen Texten – musikalisch begleitet am Saxophon – (ent-)führt genau in diesen musikalischen, politischen und menschlichen Spannungsbogen. Wir freuen uns auf Sie am Sonnabend, 22. 03.2025 im Geburtshaus von Carl Gottlieb-Reißiger, Kirchplatz 3 in Bad Belzig. Ab 14 Uhr kann die Gedenkstätte besichtigt werden, die Lesung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.